Unser Konzept

Unser Ziel ist es, dass Menschen mit psychischer Erkrankung ein selbstbestimmtes Leben führen können und angemessene Hilfen erhalten.

Hierbei ist der Name »FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Münster« Programm: Durch sozialpolitische Einflussnahme und Schaffung gemeindenaher, insbesondere ambulanter Hilfen verbessern wir die Lebensqualität der Betroffenen stetig.

Auf diesem Weg haben wir schon viel erreicht.

In unserer Arbeit orientieren wir – der FSP – uns an folgenden Leitlinien:

  • Wir achten die Individualität der Betroffenen und ihr Recht auf Selbstbestimmung.
  • Wir fördern deren Möglichkeiten zur Selbsthilfe und orientieren uns an den individuellen Ressourcen.
  • Wir sind dann bereit, für den Betroffenen Verantwortung zu übernehmen, wenn dies nötig ist.
  • Die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft wird durch uns gefördert, bestehende Netzwerke werden gestärkt und der Aufbau neuer unterstützt.
  • Transparenz, Respekt und Verlässlichkeit bestimmen unser Handeln.
  • Unsere Hilfsangebote werden dezentral organisiert.
  • Wir setzen Maßstäbe für die psycho-soziale Versorgung und entwickeln fachliche Standards weiter.
  • Unsere Arbeit lädt ein zu bürgerschaftlichem Engagement und soll gesellschaftspolitische Wirkung entfalten.
  • Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnen sich aus durch hohes Engagement im Sinne dieser Leitlinien und wirken mit an fachlichen Entscheidungsprozessen.
  • Wir fördern aktiv die Qualifizierung und Fortbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wie wir organisiert sind