Begleiten und Beraten

Das Psycho-Soziale Zentrum (PSZ) Münster ist eine Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch erkrankte Menschen. Es versteht sich als bürgernahes und sozialraumorientiertes Angebot. Neben pädagogischen und pflegerischen Fachkräften sind zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und Praktikant*innen im PSZ tätig.

Gesellschafter der Träger-GmbH sind der FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Münster und die Diakonie Münster e.V.

Mit seinen vielfältigen Angeboten bietet das PSZ Menschen mit psychischer Erkrankung Hilfen in unterschiedlichen Lebensbereichen und Lebenslagen:

Psycho-soziale Beratung

Wer schnelle Hilfe und Beratung braucht, wendet sich an die Beratungsstelle des Psycho-Sozialen Zentrums. Eine Beratung kann nach telefonischer oder persönlicher Terminabsprache kurzfristig erfolgen. mehr...

Ambulant Betreutes Wohnen

Intensivere Hilfe – orientiert am indivi­duellen Hilfebedarf – bietet das Ambulant Betreute Wohnen in einer Wohngemeinschaft oder allein in einer eige­nen Wohnung. mehr...

Ambulante Psychiatrische Pflege

Die Ambulante Psychiatrische Pflege unterstützt – nach fachärztlicher Verordnung – psychisch erkrankte Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. mehr...

Integrierte Versorgung

Als Vertragspartner der Techniker-Krankenkasse, der KKH und einiger Betriebskrankenkassen beteiligt sich das PSZ am Projekt der Integrierten Versorgung.

Freizeit- und Kontaktmöglichkeiten

Unser Café Paul und das Frauencafé Paula bieten die Möglichkeit zur Freizeit­gestaltung und Tagesstrukturierung. Zahlreiche Treffs, Gruppenangebote und Aus­flugsfahrten ergänzen das Angebot. mehr...