Impulse für die berufliche Eingliederung

Die HFR GmbH Rümpelfix ist ein anerkannter Integrationsbetrieb und hat zum Ziel die berufliche Eingliederung und  Qualifizierung von Menschen mit Behinderung. Die HFR besteht seit 1980. Sie ist damit ältester Integrationsbetrieb in Deutschland und war stets ein wichtiger Impulsgeber für den bundesweiten Aufbau ähnlicher Projekte.

Heute bietet die HFR GmbH - bei den Münsteranern als „Rümpelfix“ bekannt - über 40 Trainings- und Dauerarbeitsplätze. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Für viele Beschäftigte bietet sich so erst die Chance, sich – erneut - für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren und beruflich wieder Fuß zu fassen. Die sozialversicherungspflichtig Beschäftigten werden tariflich entlohnt.

In den Arbeitsbereichen sind die Anleiter auf den besonderen Förderbedarf der Beschäftigten eingestellt, und eine psycho-soziale Unterstützung ist vor Ort gegeben. Nichtsdestoweniger versteht der Betrieb sich als Teil des allgemeinen Arbeitsmarktes, der durch zuverlässige und fachgerechte Arbeit sowie durch marktorientierte Produkte überzeugen will.

Unterschiedlichste Angebote

Unter dem Dach der GmbH bestehen an verschiedenen Standorten unterschiedliche Dienste und Angebote:
An unserem „Stammsitz“ an der Bremer Straße sind dies vor allem: Transporte und Haushaltsauflösungen, Einrichtungen aus zweiter Hand, Kitsch & Kult zum Stöbern im Secondhandladen.
Im Gewerbegebiet an den Loddenbüschen erarbeitet unser Tischler-Meisterbetrieb individuelle und professionelle Lösungen für Möbelbau und Inneneinrichtungen.
Unsere sog. Zuverdienstbereiche umfassen unter anderem einen Cafébetrieb und einen Wäscheservice.

Mehr über die Arbeit der HFR Rümpelfix:

www.ruempelfix.de