Vielfältige Unterstützung in den unterschiedlichsten Problemlagen

Der FSP – Für Soziale Teilhabe und Psychische Gesundheit e.V. Münster (ehemals: Förderkreis Sozialpsychiatrie e.V. Münster) ist heute neben den psychiatrischen Kliniken der regional größte Anbieter in der psycho-sozialen Versorgung. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit psychischer Erkrankung angemessene Hilfen erhalten und ein selbstbestimmtes Leben führen können. Unser Hilfesystem bietet Unterstützung in den unterschiedlichsten Problemlagen.

Gegründet wurde der FSP im Jahr 1971 mit dem Ziel, Menschen mit psychischer Störung eine Alternative zur seinerzeit vorherrschenden Anstaltspsychiatrie zu bieten – durch sozialpolitische Einflußnahme und durch den Aufbau innovativer, insbesondere ambulanter Hilfeformen.

Das Ziel der sozialen und beruflichen Eingliederung ist bis heute maßgebend für unser Selbstverständnis. Wir unterstützen Vorhaben, die die Teilhabe von Menschen mit psychischer Erkrankung am Leben in der Gesellschaft fördern.

Die Einrichtungen und Dienste des FSP haben unterschiedliche Aufgabenschwerpunkte und decken ein breit gefächertes Spektrum an Leistungen ab. In ihrer Gesamtheit stellen sie ein konzeptionell abgestimmtes Hilfesystem dar, das den individuellen Bedürfnissen, Wünschen und Rehabilitationszielen der Betroffenen möglichst differenziert gerecht werden soll.

Der FSP ist als gemeinnützig anerkannt und arbeitet somit nicht gewinnorientiert. Er ist dem Paritätischen Wohlfahrtsverband angeschlossen.

Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE92 3702 0500 0007 2242 00
BIC BFSWDE33XXX